Auf dieser Seite findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Fahrradkauf. Alternativ kannst auch direkt einen Termin vereinbaren und dich von uns beraten lassen.
Beratung

Für was brauchst du dein Rad?
Alltag & Pendeln
Trekkingbike, E-Trekkingbike, Citybike
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder für entspannte Fahrten – ein Trekking- oder Citybike bietet Komfort, Sicherheit und oft auch praktische Extras wie Schutzbleche und Gepäckträger.
Sport & Fitness
Rennrad, Gravelbike, Crossbike
Maximale Geschwindigkeit auf der Straße oder vielseitiges Training auf wechselndem Untergrund – Rennräder, Gravelbikes und Crossräder bieten sportliche Performance.
Abenteuer & Gelände
Mountainbike (MTB), E-Mountainbike, Fully, E-Fully
Perfekt für anspruchsvolle Trails, Wald- und Schotterwege. MTB-Modelle wie das Reaction oder das Stereo Hybrid ONE44 bringen dich überall hin. Perfekt für Action, den ganzen Tag!
Reisen & Touren
Trekkingbike, E-Trekkingbike
Lange Strecken, viele Höhenmeter und schwere Taschen? Ein Cube Trekkingrad bietet eine komfortable Sitzposition und durchdachte Ausstattung für dein Abenteuer.
Komfortables Fahren
E-Bike (City, Trekking)
Cube E-Bikes sorgen für entspannte Fahrten mit Motorunterstützung. Ideal für längere Strecken oder wenn du es einfach gemütlicher haben möchtest.
Gemütlich von A nach B
Welche Fahrradkategorie passt zu dir?
Trekkingbike
Serien: Kathmandu, Kathmandu Hybrid, Touring, Touring Hybrid
Perfekt für lange Strecken und vielseitige Nutzung
Mountainbike
Serien: Reaction, Stereo, Reaction Hybrid, Stereo Hybrid, Nuride Hybrid
Für sportliches Fahren im Gelände, von Waldwegen bis zu alpinen Trails
Rennrad / Cross
Serien: Attain, Agree, Cross Race
Höchstgeschwindigkeit auf Asphalt oder im Gelände mit aerodynamischer Sitzposition
Gravelbike
Serien: Nuroad, Nulane
Die perfekte Mischung aus Rennrad und MTB, ideal für wechselnde Untergründe
City
Serien: Ella, Ella Hybrid, Supreme Hybrid
E-Bike
Serien: Kathmandu Hybrid, Nuride Hybrid, Reaction Hybrid, Stereo Hybrid, Supreme Hybrid, Ella Hybrid
Mit Motorunterstützung für müheloses Fahren auf allen Strecken


Qualitätsunterschiede?
Schaltungstypen
Je hochwertiger eine Schaltung, desto präziser und leichter lässt sie sich bedienen. Hochwertige Schaltungen ermöglichen schnellere, leisere und geschmeidigere Gangwechsel – ein Vorteil, besonders bei steilen Anstiegen oder hoher Geschwindigkeit.
- Kettenschaltung – Leicht, effizient und ideal für sportliche Fahrer, jedoch mit höherem Wartungsaufwand. Hochwertige Modelle bieten fein abgestufte Gänge und einen nahezu verzögerungsfreien Gangwechsel.
- Nabenschaltung – Besonders wartungsarm und robust, ideal für Stadt- und Trekkingräder. Hochwertige Nabenschaltungen schalten sanfter und haben eine längere Lebensdauer.
Bremsen
Hochwertige Bremsen bieten eine bessere Dosierbarkeit, höhere Bremskraft und sind weniger anfällig für Verschleiß – besonders wichtig bei langen Abfahrten oder bei hoher Zuladung.
- Mechanische Scheibenbremsen – Solide Bremsleistung bei moderatem Preis, benötigen jedoch etwas mehr Handkraft und regelmäßige Nachjustierung.
- Hydraulische Scheibenbremsen – Deutlich bessere Bremskraft, auch bei Nässe, und weniger Wartungsaufwand. Hochwertige Modelle bieten feinere Dosierbarkeit, weniger Fading (Leistungsverlust bei langen Abfahrten) und höhere Belastbarkeit.
Federung
Eine hochwertige Federung sorgt für besseren Komfort, mehr Kontrolle und eine höhere Haltbarkeit. Besonders bei sportlichen Rädern ist eine leistungsfähige Federung essenziell.
- Starrgabel – Leicht und effizient, ideal für den Straßen- und Langstreckeneinsatz.
- Federgabel – Absorbiert Schläge und sorgt für mehr Komfort auf unebenem Untergrund, besonders wichtig bei Trekking- und Hardtail-MTBs. Hochwertige Modelle reagieren sensibler auf Unebenheiten, haben bessere Dämpfungseigenschaften und sind durch breitere Standrohre robuster.
- Vollfederung – Maximale Kontrolle und Komfort für anspruchsvolle MTB-Trails. Hochwertige Fahrwerke sind nicht nur leichter und stabiler, sondern ermöglichen auch eine bessere Kraftübertragung.
Rahmenmaterial
Das Rahmenmaterial beeinflusst Gewicht, Komfort und Fahrverhalten erheblich.
- Aluminium – Robust, preiswerter und widerstandsfähig gegenüber Stößen. Ideal für den Allround-Einsatz und Tourenräder. Hochwertige Alurahmen sind leichter und bieten eine bessere Kraftübertragung.
- Carbon – Deutlich leichter, vibrationsdämpfend und sehr steif für maximale Effizienz. Besonders bei Rennrädern, Gravelbikes und High-End-MTBs geschätzt. Hochwertige Carbonrahmen sparen Gewicht und verbessern die Fahrstabilität.
💡Faustregel
Je hochwertiger die Komponenten, desto besser die Performance. Eine teurere Schaltung schaltet schneller und leiser, bessere Bremsen bremsen kraftvoller und halten länger, eine hochwertige Federung federt dynamischer und trägt oft zu einer höheren Zuladungskapazität bei. Ein Carbonrahmen bietet maximalen Leichtbau und Effizienz, während Aluminium eine robuste und kostengünstige Alternative darstellt.
Gemütlich von A nach B
Wichtige Zusatzentscheidungen?
Material
Das Rahmenmaterial beeinflusst Gewicht, Komfort und Fahrverhalten erheblich.
- Aluminium – Robust, preiswerter und widerstandsfähig gegenüber Stößen. Ideal für den Allround-Einsatz und Tourenräder. Hochwertige Alurahmen sind leichter und bieten eine bessere Kraftübertragung.
- Carbon – Deutlich leichter, vibrationsdämpfend und sehr steif für maximale Effizienz. Besonders bei Rennrädern, Gravelbikes und High-End-MTBs geschätzt. Hochwertige Carbonrahmen sparen Gewicht und verbessern die Fahrstabilität.
Rahmenhöhe & Geometrie
Die Rahmenform und Sitzposition haben großen Einfluss auf Komfort und Effizienz:
- Sportliche Geometrie – Längerer Radstand, tiefer Lenker → Ideal für Rennräder & Gravelbikes
- Komfortable Geometrie – Aufrechte Sitzposition, kürzerer Radstand → Perfekt für Trekking- & Citybikes
- MTB-Geometrie – Kürzere Kettenstreben, steilerer Lenkwinkel → Bessere Kontrolle im Gelände
Um die richtige Rahmenhöhe zu finden solltest du jetzt einen Termin vereinbaren.
Motor & Akku (bei E-Bikes)
Für ein maximum an performance
Anbauteile & Kompatibilität
Zuverlässig in jeder situation


Persönliche Beratung im Store!
Manchmal ist es einfacher, das perfekte Fahrrad direkt vor Ort zu erleben. Unsere Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite!
Du bist dir nicht sicher, welches Fahrrad wirklich zu dir passt? Kein Problem! Besuche uns in unserem Cube Store in Dreieich oder in Hanau und lasse dich individuell beraten. Ob Probefahrten, Einstellungen oder direkte Vergleiche – wir finden gemeinsam dein ideales Bike.
📍 Vorbeikommen & testen: Unsere Beratung ist kostenlos und unverbindlich!